Wenn es gut läuft in der Gesellschaft,

dann übernehmen die etwas reicheren Menschen mehr Kosten und ermöglichen bessere Angebote,

an denen dann letztlich alle teilhaben können. Auch diesen Gedanken möchten wir hier realisieren...

(Reinhard Wiesemann)

Übersicht - das ganze Haus

(Ja, natürlich gibt es überall guten Internet-Zugang, auch in den Saunen ;-) )

6. OG

Dachterrasse & Wintergarten (lebendiger Gemeinschaftsraum mit Gemeinschaftsküche)

Leider kein Meeresblick, wir liegen in der Fußgängerzone von Essen

5.-1. OG

  • 80 Wohnungen, 25-150qm mit Küche, Bad und z.T. Balkon
  • Büro der gemeinschaftlichen Hilfs-Initiative leichtR ggf. kombiniert mit einer 24h-Hilfskraft für das ganze Haus
  • Verhinderungs-Pflege-Angebot
  • Gästewohnungen
  • Kinder-Spielzimmer & ruhiger Gemeinschaftsraum & Familienraum mit Küche & großer Versammlungsraum mit Bühne und Heimkino

EG1-0

  • Ärzte-Etage
  • Private Wellness-Räume
  • Wellness-Etage (Schwimmbad, Gym, Sauna, Massage,...)

UG

  • Hobbyräume inkl. Probekeller (Mietnachlass für Gemeinschaftsaktionen)
  • Gemeinschaftswerkstatt

Große & kleine Wohnungen

Es gibt ca. 80 Wohnungen, von 25 bis über 150qm, auch für große Familien geeignet und z.T. mit Balkon. Viele davon liegen sehr gut schallgedämmt direkt an einem der vielen Gemeinschaftsbereiche, die ein bisschen wie Marktplätze für die Hausgemeinschaft funktionieren.


Und natürlich dürft Ihr die riesigen und unterschiedlichen Gemeinschaftsflächen nutzen, separat noch einen Hobbyraum, Kfz-Stellplatz usw. buchen.

Ruhe & Leben

Die Größe des Hauses und seine Lage mitten in der Fußgängerzone der Innenstadt von Essen erlaubt beides: Ruhige Rückzugsorte im Haus und ein riesiges Angebot an Restaurants, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten rundherum. Und wenn Du wirklich mal woanders hin willst, dann gibt's nahegelegene ÖPNV-Angebote und den Hauptbahnhof Essen wenige Gehminuten entfernt.


Für uns ist das wichtig, im UnSenil liefert man sich keinen Monopolen aus, man ist umgeben von unabhängigen Anbietern für alle Belange des Lebens und Menschen aus ganz vielen Kulturen.

Anpacken & Hilfe

Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe – Menschen unterstützen sich im Alltag und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre, auch unterstützt durch unseren leichtR-Hilfe-Verein und sein  Kommunikationssystem, das Helfer vor zu hohen Erwartungen schützt. So können sich zwanglos  Gruppen aus älteren und jüngeren Bewohnern bilden, die sich gegenseitig helfen. Mehrere. Denn nicht alle Menschen passen zusammen.


Bezahlte Dienstleistungen werden auch für vielbeschäftigte jüngere Bewohner angeboten, und wenn die eigenen Kräfte nachlassen, dann kann das nahtlos in professionelle Alltagshilfe und Pflege übergehen.


Unabhängigkeit, Gemeinschaft und individuelle Unterstützung in harmonischer Verbindung.

Individualität & Gemeinschaft

Jeder Mensch braucht Zeiten, in denen er ganz für sich sein kann – Momente der Ruhe, um Gedanken zu ordnen und die eigene Individualität zu spüren. Dieses Alleinsein ermöglicht es, persönliche Wege zu gehen und eigene Interessen zu entfalten. Und das gilt auch für Kinder, die ebenfalls eigene Bereiche im Haus bekommen können.


Genauso wichtig ist jedoch das Bedürfnis nach Gemeinschaft. Der Austausch mit anderen, gemeinsames Erleben und das Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, schenken Verbundenheit und Lebensfreude.

Nass & Trocken

Entspannen & Anspannen

Unsere eigene Schwimm- und Saunalandschaft lädt Dich ein. Natürlich auch mit großem Fitnessbereich, Jacuzzi, Massageraum uvm.


Zieh Deinen Bademantel an und nimm den Aufzug.

Basteln & Musik machen & Nähen & Malen, Spielen...

Das Haus hat Räume für (fast) alles! Entweder gemeinschaftlich genutzt wie das Kinder-Spielzimmer, die Hunde-Terrasse, oder Du mietest einen Hobbyraum nur für Dich. Und wenn Du dort dann doch etwas für die Gemeinschaft anbietest, dann übernimmt die Gemeinschaft einen entsprechenden Anteil der Miete.


Und natürlich gibt's Tischtennis, Billard, Gesellschaftsspiele in entsprechenden Räumen, die allen zur Verfügung stehen.

Du brauchst Hilfe? Arzt, Pflege, Physio im Haus!

Wir haben rund 1000qm für Arztpraxen und einen riesigen Schwimm- und Fitnessbereich mit Physiotherapieräumen.


Und für die Pflege ist die Gründung oder die Kooperation mit einem existierenden professionellen Pflegedienst geplant.


Die meisten Wohnungen werden behindertengerecht, es gibt einen Aufzug für Liegend-Transporte, und professionelle Hilfe wird ergänzt durch freundliche Nachbarn, die über ein rücksichtsvolles Kommunikationssystem miteinander Kontakt aufnehmen. Mehr dazu...

Eigen- UND Gemeinnutzen

Wir möchten als Initiatoren ein wunderbares Umfeld schaffen, in dem wir leben und alt werden können. Zusammen mit anderen, die auch davon profitieren. Denn wenn man etwas tut, von dem man auch aus Eigeninteresse überzeugt ist, dann ist das besser, als wenn man versucht, für einen "Kunden" etwas zu tun, dessen Bedürfnisse man sich vorstellen muss.